Systemadministrator:in Digitale Schule

Die Stadtwerke Lübeck Digital GmbH sucht für die Abteilung Digitale Schule eine/n Systemadministrator:in Digitale Schule unbefristet in Vollzeit (Teilzeit möglich).

Karrierelevel

Berufseinsteiger:innen, Berufserfahrene

Entgeltgruppe

11 TV-V

Zu besetzen ab

sofort

Das sind die Aufgaben

  • Aufbau und Konzeption der Systemarchitektur, der Netzwerkarchitektur, Installation und Konfiguration der Systeme Kubernetes, Terraform, Ansible, Helm, Git, AWX, VMware, Nutanix, ProxMox oder vergleichbare Hypervisoren
  • Administration und Sicherstellen des laufenden Betriebs durch eigenverantwortliches Ausrollen nach Prinzip Tests, Staging und Production sowie das Verfassen von Playbooks und anderen Automatisierungen, Selbstständiges Monitoring und Alerting umfassend über alle Systeme
  • Selbstständige Planung und umfassende Überwachung von Updates, Sicherheitseinstellungen und Backups von allen relevanten Systemen/Applikationen
  • Durchführung von Tests, Fehleranalysen, Trouble Shootings sowie Monitoring und Behebung der systemseitigen Fehlerursachen
  • Das wünschen wir uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder IT & Engineering (Bachelor) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse
  • Erfahrungen in Containerlösungen, Clustermanagement, Linux – insbesondere CentOS/RedHat und Ubuntu/Debian sowie Scripting Kenntnisse(z.B. Python und/oder Bash), DevOps Techniken
  • Eigenverantwortliche, termin- und zielorientierte Arbeitsweise in Verbindung mit Team- und Kundenorientierung
  • Analytisches Verständnis und Zuverlässigkeit
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C1-Level, Englischkenntnisse in Wort und Schrift auf B2-Level
  • Das ist unser Angebot

    • Sinnvolle, systemrelevante Tätigkeit in einem krisensicheren Unternehmen
    • Attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-V in der Entgeltgruppe 11
    • Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsperspektiven
    • Moderne Arbeitsplätze in Lübeck, mit der Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten sowie flexible Arbeitszeitmodelle für eine ausgeglichene Life-Balance sind bei uns selbstverständlich
    • Zahlreiche Gesundheitsangebote wie zum Beispiel Massagen am Arbeitsplatz oder verschiedene Sport und Präventionskurse
    • Spezielle Angebote für Eltern wie eine Kindernotfallbetreuung und Vermittlung von Kita-Plätzen
    • Vielfalt und Inklusion sind bei uns mehr als nur ein Trend: wir sind u.a. Mitglied der Charta der Vielfalt und verfolgen konsequent den Weg einer engagierten Frauenförderung
    • Kantine mit schmackhaftem und ausgewogenem Angebot, auch vegetarisch und vegan
    • Kostenfreie Parkplätze, gute ÖPNV-Anbindung sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings oder Nutzung des NAH.SH Jobtickets
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!